Das Tschechische Haus in Belgrad befindet sich in der Svetozara Markovića 79 im historischen Viertel Savski Venac im Zentrum von Belgrad. Dieser Ort wird als Einrichtung und Sehenswürdigkeit klassifiziert und ist ein wichtiges Kulturzentrum für die Einwohner und Gäste der serbischen Hauptstadt.
Das Tschechische Haus ist ein einzigartiger Raum, der verschiedene Funktionen vereint. Es ist besonders bekannt für seine internationalen Kulturveranstaltungen, wie die tschechisch-italienisch-serbische Zusammenarbeit. Hier fand das Dokumentarfilmfestival Ji-hlava statt, bei dem der Film „Sehnsucht nach dem Stern“ des Regisseurs Peter Kerekes präsentiert wurde. Nach Filmvorführungen und Diskussionen lädt das Zentrum die Gäste ein, bei einem Glas tschechischen Craft-Biers zu DJ-Sets zu entspannen.
Eines der charakteristischen Merkmale des Tschechischen Hauses ist sein multifunktionaler Saal mit Basketballkörben, was seine vielfältige Nutzung unterstreicht. Geräumige und saubere Badezimmer erhöhen zudem den Komfort für Besucher.
Besucher schätzen das Tschechische Haus in Belgrad für seine warme und gastfreundliche Atmosphäre, in der der Geist von Professionalität und Freundschaft spürbar ist. Das Team des Zentrums hat sich als erstklassige Fachleute etabliert, die jedem Gast ein Gefühl von Gemütlichkeit und den Wunsch zurückzukehren vermitteln. Es ist ein wunderbarer Ort für kulturellen Austausch und Kommunikation, der einen bleibenden Eindruck bei allen hinterlässt, die hier waren.