Die Blechtrommel ist eine faszinierende Darstellung des deutschen Expressionismus in der europäischen Moderne. Diese Aufführung bringt die Geschichte von Brückners Krankheit der Jugend, die junge Medizinstudenten begleitet. Sie stehen vor den Herausforderungen zwischen den Normen des bürgerlichen Lebens, dem Gefühl der Verlorenheit, das die Jugend mit sich bringt, und dem Zynismus der modernen Welt. Durch das Drama wird ihre Jugend zu einem Weg der Selbstzerstörung, der eine illusionäre Welt erschafft, die den Anschein von Rettung verbirgt.
Besetzung: