OJ SERBIEN, NIRGENDWO GIBT ES SCHATTEN Zorica Jevremović
Das Ende der siebziger und achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts war geprägt durch die Entstehung bedeutender Werke der jugoslawischen Dramaturgie. Diese Ära erinnert an die Arbeiten von Dušan Jovanović, Slobodan Šnajder und Goran Stefanovski, aber auch an die ersten und wichtigsten Werke von vier vergessenen Autorinnen: Vesna Janković, Milica Novković, Deana Leskovar und Zorica Jevremović, deren Werke einst gefeiert wurden, aber jetzt aus irgendeinem Grund vergessen sind.
Ihre Aufführungen, ausgezeichnet und gelobt, waren Teil des Repertoires von Mira Trailović. Sie wurden auf prestigeträchtigen Bühnen wie Atelje 212 und dem Jugoslawischen Dramatischen Theater gespielt und von renommierten Regisseuren wie Pleše und Draškić inszeniert.
In Feier von fünf Jahrzehnten Bestehen bringt KPGT diese Meisterwerke der jugoslawischen Dramaturgie zurück auf die Bühne. Diese außergewöhnlichen Werke werden von Vanja Vodeničarević, Ognjen Petković und Ljubiša Ristić inszeniert, und das gesamte Ensemble des KPGT beteiligt sich daran, was auf die Größe und Überlegenheit des jugoslawischen Theaters in dieser Periode hinweist.