DREI SCHWESTERN
Dies ist ein klassisches Werk der russischen Literatur, Drama und Kultur - "Drei Schwestern" von Anton Pawlowitsch Tschechow, das erstmals unter der Regie von Ljubiša Ristić in der besonderen Atmosphäre der Silvesternacht aufgeführt wurde. Die Geschichte von drei Schwestern, die von Moskau träumen, und von Offizieren, die sie verlassen und an die Front gehen, symbolisiert das ewige Thema sowohl in Tschechows als auch in der russischen Literatur. Im KPGT stellt jeder Akt des Stücks eine andere Epoche dar:
Was bringt der fünfte Akt? Es bleibt fraglich, da Tschechow ihn auch nicht geschrieben hat. Genau wie "Hamlet" ein universeller Teil des Welttheaters ist und "Das verdächtige Gesicht" ein Teil unseres, so sind auch "Drei Schwestern" von A.P. Tschechow ein universeller Leitfaden zum Verständnis des Lebens, des Schicksals und des Mythos Russlands.