"39 Stufen", erkennen wir als den Titel des berühmten Schwarz-Weiß-Films von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1935. Dieser Film wurde vom British Film Institute als der viertbeste britische Film aller Zeiten anerkannt. Die Geschichte von "39 Stufen" stammt jedoch aus dem Jahr 1915, als John Buchan den gleichnamigen Roman schrieb.
Bekannt durch das "National Theatre of Brent's" ist Patrick Barlow, der eine freie Theateradaption von Buchan und Hitchcock schuf und eine Legende in Großbritannien wurde. Dieses Stück wurde 2005 in London uraufgeführt. Sein außergewöhnlicher Wert wurde durch den "Olivier Award" für die beste neue Komödie 2007 und zwei "Tony Awards" 2008 bestätigt.
Die Handlung des Stücks ist einfach, aber faszinierend: Ein Mann hilft einer Frauenagentin. Als die Agentin getötet wird, ist er gezwungen, sich selbst zu retten und eine Gruppe von ausländischen Spionen zu entlarven, die geheime Staatsgeheimnisse stehlen wollen.
Barlows Parodie verwandelt den spannungsgeladenen Spionageroman in ein geistreiches Theaterevent. Vier talentierte Schauspieler in verschiedenen Rollen bringen erfrischende Ironie in die Klischees von Spionagegeschichten und romantischem Patriotismus und überraschen uns mit traditionellen Themen im neuen Gewand. Mit minimalen Requisiten führen sie uns durch eine Vielzahl von Szenarien, während sie uns zu Tränen zum Lachen bringen.