9. Februar werden wir zusammen mit Mikhail Lobanov, dem stellvertretenden Direktor des Instituts für Wirtschaft der Russischen Akademie der Wissenschaften, die unerwartetsten und faszinierendsten Aspekte der serbischen Wirtschaft beleuchten:
💶 E-Commerce auf Serbisch: "Wo ist mein Paket" oder warum gibt es in Serbien keine Marktplätze?
💶„Von Fiat bis Destillat": was wird hier produziert und erfolgreich ins Ausland verkauft?
💶 Wähle mich: welche Faktoren beeinflussen den massiven Zustrom von Investitionen ins Land?
💶 Kaffeepause oder Arbeitspause? Die Hauptunterschiede zwischen serbischer und russischer Geschäftskultur.
💶 Gefangen in Illusionen: die Geschichte vom Kampf der serbischen Äpfel um die Regale der russischen Supermärkte.
💶„Weiche Macht” von Xi: zu welchen attraktiven Vermögenswerten sind die Chinesen noch nicht vorgedrungen?
💶 Wo haben wir nicht überlebt: wie die Sehnsucht nach Pelmeni und Kunstveranstaltungen zur Schaffung einer „parallelen” Wirtschaft der Russen in Serbien führte?