19 Dezember, Freitag, 20:00
Auf der Bühne der klassischen Musik wird ein außergewöhnliches Ereignis stattfinden – zum ersten Mal werden im Rahmen eines einzigen Konzerts drei der größten Meisterwerke der russischen klassischen Musik zusammengeführt. Es werden die berühmten zweiten Klavierkonzerte von drei herausragenden Komponisten zu hören sein: Rachmaninow, Prokofjew und Schostakowitsch. Diese Werke werden in einer einzigartigen musikalischen Abfolge versammelt, die die Hauptetappen des Lebenszyklus symbolisiert: Kindheit, Erwachsenwerden und Reife. Erstmals wird dieses Programm als ein einheitliches Konzept präsentiert, da diese Werke zuvor nie in dieser Reihenfolge aufgeführt wurden. Jedes dieser Konzerte gilt als eines der schwierigsten in der Geschichte der Klaviermusik. Die Darstellerin dieses einzigartigen Erlebnisses wird Marina Khudyakhta sein, Absolventin des Rachmaninow-Konservatoriums in Paris, bekannt als Regisseurin von Konzertprogrammen und Preisträgerin internationaler Wettbewerbe sowie TEDx-Rednerin. Begleitet wird sie vom Symphonieorchester 'Opera'. Außerdem wird Aizek, ein bekannter Multimedia-Künstler, eine visuelle Begleitung schaffen, die Technologie und Kunst mit modernen Medien verbindet. Die Zuschauer werden die Möglichkeit haben, eine seltene künstlerische Erfahrung zu erleben, bei der die Kraft des symphonischen Klangs, die Virtuosität der Aufführung und visuelle Bilder zu einem einzigartigen, zutiefst emotionalen Erlebnis verschmelzen. Dieses Programm verlangt von den Interpreten nicht nur Reife und feines künstlerisches Gespür, sondern auch unglaubliche Ausdauer und Virtuosität. Für die Zuschauer wird das Konzert nicht nur ein musikalisches Ereignis sein, sondern ein wahrer emotionaler Katharsis und ein Abenteuer, das die Kraft und Schönheit des menschlichen Geistes offenbart.