🎬 „Der Maulwurf“: ein Dokumentar-Thriller über Nordkorea – anschauen und diskutieren mit dem Filmkritiker Jegor Sennikow.
🎤 Gast der Vorführung – die Journalistin des „Projekts“ Katja Arenina.
Was verbindet Nordkorea, die illegale Drogenproduktion, den illegalen Waffenhandel und die afrikanische Diplomatie? Der dänische Regisseur Mads Brügger, bekannt für seine provokanten Recherchen, studiert diese Themen nicht nur – er taucht in sie ein.
🔍 In „Das rote Kapelle“ gab er sich als Kommunist aus, um Stand-up in Pjöngjang aufzuführen.
💎 In „The Ambassador“ kaufte er den diplomatischen Status und begann mit dem Diamantenhandel in der Zentralafrikanischen Republik.
🕵️♂️ Und in „Der Maulwurf“ entschloss sich der Däne Ulrich Larsen, inspiriert von seinen Filmen, in die Welt der nordkoreanischen Geheimoperationen einzutauchen – und fand mehr heraus, als er erwartet hatte.
Nach der Vorführung diskutieren Jegor Sennikow und Katja Arenina:
— Sind Brüggers Arbeiten Journalismus?
— Kann man seine Erfahrungen wiederholen?
— Und was sagen uns seine Filme über die heutige Welt?