Ende des 19. Jahrhunderts planen der junge Anwalt Jonathan Harker und seine Verlobte Mina ihre Hochzeit. Doch aufgrund beruflicher Verpflichtungen muss Jonathan seine Geliebte verlassen und nach Transsilvanien reisen, um einen ungewöhnlichen alten Grafen zu treffen, der ein Anwesen in London kaufen möchte. Künstler auf Schlittschuhen erwecken die Helden dieses Romans zum Leben: die geliebte Mina und Jonathan; die junge Lucy, das erste Opfer des Vampirs; den mutigen und tapferen Van Helsing, der sein Leben dem Kampf gegen die dunklen Mächte gewidmet hat; der hungrige und erbarmungslose Vampir und natürlich der unheilvolle Graf Dracula. Die Eiskunsttheater-Künstler fühlen ihre Rollen tief und vermitteln dem Publikum Emotionen von Angst, Wut, Leidenschaft und Liebe. Die Ausstellung 'Dracula auf Eis' umfasst akrobatische Elemente, Luftgymnastik, Feuerschlucker und vieles mehr. Die Zuschauer werden beeindruckende Videoinstallationen und prächtige Kostüme sehen, die in die Zeit des ältesten Vampirs zurückversetzen. Interaktive Dekorationen, Beleuchtung und Diskokugel-Effekte beleuchten den Raum mit hunderten von Linien weißen Lichts und verwandeln den gesamten Raum in einen Teil der Aufführung. Nebel, roter Dampf, fliegende Vampire, Feuer auf Eis und äußerst komplexe Elemente des Eiskunstlaufs – hohe Hebefiguren, Todesspiralen, dreifache Sprünge – all das, ergänzt durch magische Musik, verleiht der mystischen Ausstellung auf Eis, 'Dracula. Die Geschichte der ewigen Liebe', ein einzigartiges Erlebnis. Professionelle Skater, prächtige Kostüme, interaktive Dekorationen, große Videoinstallationen, Spezialeffekte, Licht, Ton und das Können auf dem Eis, ergänzt durch unvergessliche Musik, schaffen eine bezaubernde Atmosphäre und erzählen die Geschichte des ersten Vampirs in der Geschichte der Menschheit – Graf Dracula. Die Dauer der Aufführung beträgt 2 Stunden. Die Vorstellung wird auf Serbisch sein.