Die Auswahl einer Schule oder eines Kindergartens ist eine wichtige Entscheidung, die die Zukunft Ihres Kindes beeinflusst. Wie trifft man diese Wahl bewusst und effektiv? In dem Seminar werden wir besprechen:
- Verschiedene Bildungsmodelle, ihre Vor- und Nachteile;
- Was die Umgebung mit Gleichaltrigen dem Kind bieten kann;
- Die Rolle eines Tutors im Bildungsprozess;
- Wie man den Schul- oder Kindergartenbesuch so effektiv wie möglich organisiert.
Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen.
Das Seminar wird geleitet von:
Alexandra Primaikina – ABA-Spezialistin für die Arbeit mit Jugendlichen:
"Ich arbeite seit 8 Jahren mit Kindern mit Entwicklungsbesonderheiten. Ich habe eine Ausbildung im Bereich "Sonderpädagogik" an der Staatlichen Pädagogischen Universität des Urals absolviert, den Tutor-Kurs bei Anastasia Semjannikova an der ABA-Schule abgeschlossen, fünf Module der Ausbildung zur Verhaltensanalytikerin bei "Schritt vorwärts" und die ACT-Kurse bei Ekaterina Krylova abgeschlossen. Ich erhöhe ständig meine Qualifikation durch Artikel, Webinare und Supervisionen.
In meiner Arbeit war ich Tutor, Therapeutin, Koordinatorin von Programmen für Kinder und Jugendliche mit ASS und ADHS unter verschiedenen Bedingungen – von Einzelunterricht bis zu öffentlichen Orten. Ich leitete ein eigenes Zentrum, in dem ich die Arbeit eines therapeutischen Teams organisierte und mit Eltern kooperierte.
Mein Hauptinteresse ist die Arbeit mit Jugendlichen mit ASS, unabhängig vom Fähigkeitsstand. Ich habe Erfahrung mit Jugendlichen, die sowohl gut sprachlich kompetent sind als auch mit solchen, die kein Sprachverständnis und keine sozialen Fähigkeiten haben. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die Korrektur unerwünschten Verhaltens und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten in einer natürlichen Umgebung: zu Hause, in der Schule, auf Spielplätzen und in Vereinen."